17. VdK-Landesschulung in Heilbronn
Nachbericht zur 17. VdK-Landesschulung in Heilbronn
Die bereits 17. Landesweite Fortbildungsveranstaltung für Behinderten- und Personalvertreter, Arbeitgeberbeauftragte und andere in der Behindertenarbeit Aktive beinhaltete den ganzen Tag über wieder praxisorientierte Vorträge und zum Ausklang ein besonderes Highlight: Sina Trinkwalder, die aus den Medien bekannte und vielfach mit Preisen ausgezeichnete Sozialunternehmerin.
Morgens, nach der Einführung ins Programm durch VdK-Landesobmann Joachim Steck um 9.30 Uhr, hielt VdK-Landeschef Roland Sing das Auftaktreferat zum Thema „Teilhabe von Menschen mit Behinderung“. Über „Behindert und trotzdem leistungsfähig! – Rehabilitation und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben der Deutschen Rentenversicherung (DRV)“ sprach Thilo Präger von der DRV Baden-Württemberg.
Weitere Vorträge waren „Die Feststellung des Grades der Behinderung (GdB) – eine Wissenschaft für sich?“, „Erfolgreiches BEM im Betreib – was braucht man dafür?“ und „Gesundes Betriebsklima, ein Schlüssel zum Erfolg“.
Kostenlose Begleitmesse
Die begleitende und Jahr für Jahr sich erweiternde VdK Reha- und Gesundheitsmesse in beiden Foyers der Harmonie Heilbronn kann wieder von jedermann kostenlos und ohne Anmeldung besucht werden!
Hier finden Sie das Ausstellerverzeichnis.
Unser Bild zeigt Joachim Steck, Sozialverband VdK Baden-Württemberg e. V., Landesobmann der Schwerbehinderten-Vertrauenspersonen.